Archiv der Kategorie: Bericht

Quartiergarten im 3. Jahr

Da weiterhin keine Veranstaltungen möglich sind, haben wenige Mitglieder des Vorstands die Bepflanzung des Quartiergartens am Samstag, 16. Mai im kleinen Kreis vorgenommen. Wir hoffen auf gutes Gartenwetter, damit die Pflanzen gut gedeihen und geerntet werden können, wenn sie reif sind.

Letzteres scheint uns selbstverständlich. Aber wir stellen leider immer wieder fest, dass ohne Sinn und Verstand „geerntet“ wird. Konkret bedeutet das, dass Pflanzen beschädigt oder zerstört werden, dass unreifes oder noch viel zu kleines Gemüse ausgerissen wird. Nur zwei Tage nach der Bepflanzung mussten wir feststellen, dass ein Schnittlauch einfach ausgerissen oder ausgegraben wurde. Müssen wir ausdrücklich sagen, dass das so nicht gedacht ist?

Der Quartiergarten soll allen Freude machen, zum Verweilen einladen, zum Mitwirken und Mithelfen anregen – und dann dürfen die Früchte der Arbeit auch genossen werden.

Wer sich also an der Pflege (vor allem Giessen) beteiligen will, kann sich gerne bei uns melden (quartiergarten@qv-reussbuehl.ch).

Für alle anderen gilt: anschauen erlaubt! Und wer sieht, dass jemand ohne Sinn und Verstand sich an den Beeten zu schaffen macht, bitte melden.

Für die Helferinnen und Helfer haben wir ein Merkblatt verfasst, das auch in der Materialbox  zu finden ist.

Mehr zum Quartiergarten findet ihr hier.

Reussbühl hilft! – und wie!

Das Osterwochenende war vermutlich der Höhepunkt der Reussbühler Nachbarschaftshilfe: Mit dem vom Don Carlos offerierten und mit den Helfer*innen des Quartiervereins Reussbühl durchgeführten Aktion „Reussbühl isst Pizza“ wurde ein wunderschönes Zeichen der Solidarität und Nachbarschaftshilfe unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ gesetzt. Reussbühl hilft! – und wie! weiterlesen

Gelungener Start ins 2020

Alle Jahre wieder – dieses Mal bereits zum 13. Mal – lädt der Quartierverein Reussbühl zum Neujahrsapéro und zur Wahl des Quartierkönigs, bzw. der Quartierkönigin. Und wenn das Wetter mitspielt, finden sich alle Jahre Dutzende von Menschen aus dem Quartier ein, um miteinander auf ein gutes neues Jahr anzustossen und dem gewählten Monarchen, bzw. der Monarchin zu huldigen. Gelungener Start ins 2020 weiterlesen

Schönes Eröffnungsfest

Hand in Hand.

Endlich ist es soweit. Wir können unsere neuen Buslinien im Quartier mit einem tollen Fest begrüssen.

Rund 250 Personen lauschten den Worten von Adrian Borgula (Stadtrat), Martin Senn (Auto AG Rothenburg), Fabrizio Laneve und dem Samichlaus. Das Duo Zweh spielte toll auf und kulinarisch wurden wir vom Team von Don Carlos mit einem leckeren Eintopf verwöhnt.

Das Highlight waren die wunderschön gestalteten Busse verziert mit den Händen der Kinder vom Kindergarten Obermättli 2. Danke für eure tolle Arbeit.

Die ersten Rundfahrten auf der neuen Route in Begleitung vom Samichlaus waren sehr gut besucht , ebenso lauschten Jung und Alt den Märli im 2. Bus.

Jetzt liegt es an uns, dass wir den Bus tagtäglich mit Leben füllen.

Wir wünschen alle frohe Festtage und freuen uns gemeinsam mit euch am Sonntag, 05.01.2020 auf das neue Jahr anzustossen.

 

Saisonabschluss im Quartiergarten und Startanlass Biblio-Café

Der Altweibersommer hat uns an diesem Samstag, dem 28. September 2019 einen schönen Abschluss im Quartiergarten beschert. Wobei der Saisonabschluss durchaus noch etwas auf sich warten lassen kann. Es gab noch einzelne Gurken und Peperoni zu ernten, und die Kapuzinerkresse blüht weiterhin prächtig. Auch Himbeeren sind weiterhin zu ernten. Entsprechend haben wir den Garten zwar aufgeräumt, aber noch nicht abgeräumt.

So gab es also mehr zu reden, zu trinken und zu essen als zu arbeiten. Nicht wenige besuchten zuerst den Startanlass zum Biblio-Café / Quartiertreff in der Bibliothek Ruopigen, genossen dort Kaffee und Kuchen, hörten den Klängen des „Duo Zweh“, tauschten sich aus – und zogen dann weiter in den Quartiergarten. Später zog auch das Duo Zweh (mit Vorstandsmitglied Werner Haas) um und sorgte für musikalische Unterhaltung im Garten. Zum Schluss machte Maya Werbung für den Abendtisch vom 16. Oktober.

Wir freuen uns auf die dritte Saison im Quartiergarten und auf zahlreiche Helferinnen und Helfer.

 

Bericht vom 11. Quartierfest

Das 11. Quartierfest Reussbühl konnte auf prominente Unterstützung zählen: Petrus sorgte für optimale Bedingungen mit gutem, aber nicht allzu schönem und heissem Wetter. Und so fanden rund 300 Quartierbewohner den Weg zum Schulhaus Ruopigen und dem Festgelände. Auffällig viele Familien mit Kindern nahmen am sportlichen Rahmenprogramm teil und genossen den vielgerühmten Risotto und feine Grilladen.

Bericht vom 11. Quartierfest weiterlesen