Besonderes: Der 1. Abendtisch war 2019; wir sind nun also im 5. Jahr!
Datum, Zeit | Mi, 25.Januar 2023, 19.00h |
Kneipe | CZZ (=Christliches Zentrum Zollhaus; Zollhausstrasse 5) |
Unser Koch | Christian Brunner |
Seine Küchengehilfen | die Zuckerbäckerinnen Maya Tonella und Liss Haas mit den Helfern Toni Elmiger und Werni Haas |
Küche | Bayern |
Sein Menu | Obatzda mit Bretzel Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck Variante vegetarisch: ohne Speck Bayrische Krem |
Getränke | Deutsches Bier (Lager und Schneiders Weisses), Spezi; kein Wein! |
Unsere Preise | Moderat; mit Kulturlegi (Caritas) halber Preis |
Anzahl Gäste | 68 Erwachsene und 9 Kinder aus Reussbühl und Luzern |
Nächster Abendtisch: Es wird der 10. Abendtisch sein! | Mi, 29. März 2023, 19.00h; CZZ> Kubanische Küche |
Die ersten Gäste kamen bereits um 18.30h. Um 19.00h waren alle da, der Raum ordentlich gefüllt. Hinten links die Spielecke für die Kleinsten.
Es herrschte eine aufgeräumte Atmosphäre. Da das Obatzda und die Brezel schon auf den Tischen aufgedeckt waren, brauchte es nur noch eine Mass Bier und der Abend konnte unkompliziert beginnen mit diesem bayrischen Apéro. Angeregte Gespräche ergaben sich.
Unser Koch, Christian Brunner, in der bayrischen Tracht, unterbrach die Unterhaltungen mit einem Pfiff und erklärte einen Brauch der bayrischen Gastwirtschaft. Wir lernten: Ein scharfer Pfiff bedeutet „ein weiteres Bier bitte“.
Nach der Vorspeise wurde die Hauptspeise Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck geschöpft. Es hatte im Übermass. Der Gesprächspegel stieg, was auf Wohlbefinden schliessen liess.
Ca. um 21.00h wurde zur Süssspeise aufgerufen: Bayrische Krem. Einigen Kindern mundete vor allem die Himbeersauce; sie kamen immer wieder!
Gegen 22.00h leerte sich der Saal langsam; man ging wohlgenährt nach Hause.









Bericht: Werner Haas. Fotos: Maya und Claudio Tonella