Im Rahmen der Neugestaltung des Seetalplatzes und des Hochwasserschutzes wurde auch der Bereich der Mündung der Emme in die Reuss, der Reusszopf, umgestaltet. Dank der Initiative des Quartiervereins entstand hier ein Naherholungsgebiet mit einem attraktiven Kinderspielplatz und einer Sommerbar. Bei der Gestaltung des Kinderspielplatzes wurden von der Quartierarbeit Kinder von Reussbühl als SpielexpertInnen mit einbezogen, und bei der Auswahl des Betreibers der Sommerbar war der Quartierverein in der Kommission vertreten.
Der Quartierverein unterstützt verschiedene Aktivitäten, um dieses Naherholungsgebiet im Quartier zu verankern. Die Sommerbar nahm anfangs Mai 2017 den Betrieb auf. Das offizielle Eröffnungsfest fand am 11. Juni 2017 mit der aktiven Teilnahme des Quartiervereins statt (Bericht). Mittlerweile hat sich der Nordpol als attraktiver Begegnungsort weit über das Quartier hinaus etabliert. Und mit dem Nordpol hat auch das Flussschwimmen in Luzern Einzug gehalten.
Der Quartierverein arbeitet weiterhin eng mit dem Nordpol zusammen und beteiligt sich zum Beispiel an der Veranstaltung zum Saisonabschluss.
Die bereits dritte Saison hat am 1. April 2019 begonnen. Und schon am 6. April war der erste Anlass im Rahmen von HelloNordpol geplant. Der Quartierverein wird sich hier ebenfalls beteiligen, bis hin zur Verabschiedung des Nordpols in die nächste Winterpause.