Schlagwort-Archive: Urban Gardening

Eröffnung Quartiergarten 2023

Am 6. Mai 2023 bepflanzten bei wunderbar sonnigem Frühlingswetter 11 Gartenmeister*innen unseren Quartiergarten in einer Rekordzeit von 30 Minuten.

Am Vortag hatte Paul von Flüe bereits die Wäscheleine mit den von den Kindern des Kindergartens Ruopigen gezeichneten Käferli, Blüemli und Sommervögel sowie das Windrad aufgestellt. 

Anschliessend offerierte der Quartierverein einen kleinen Apéro, an dem ca. 20 Erwachsene und 10 Kinder teilnahmen.

Unser Quartiergarten wurde zum Anlass des 10jährigen Bestehens des QV-Reussbühl ins Leben gerufen und befindet sich hinter der Turnhalle des Schulhauses Ruopigen. Von den ca. 20 Kräutern dürfen sich alle Bewohner*innen von Reussbühl bedienen, einfach im Mass, damit es für alle reicht.

Nun kann der Sommer kommen!

Werner Haas, Gartenverantwortlicher

Quartiergarten im Winterschlaf

Das Erntedankfest mussten wir zwar absagen. Aber untätig waren wir nicht. Während dreier Tagen wurde Erde angeschleppt, wurden die bestehende Hochbeete ausgegraben, mit neuem Flies umrandet und mit neuer, frischer Erde wieder aufgefüllt, wurden Beete geflickt. Erste Kräuter wurden gepflanzt. Es wurde gelacht und geschwitzt. Und ja, … unser Kräutergarten ist aufs nächste Gartenjahr vorbereitet. Wir freuen uns auf Samstag, 8. Mai, wenn das Gartenjahr wieder startet! 🙂

Wir danken für die zahlreichen helfenden Hände und vor allem auch der Jungmannschaft, die sich für die Gartenarbeit begeistern liess!

Quartiergarten im 3. Jahr

Da weiterhin keine Veranstaltungen möglich sind, haben wenige Mitglieder des Vorstands die Bepflanzung des Quartiergartens am Samstag, 16. Mai im kleinen Kreis vorgenommen. Wir hoffen auf gutes Gartenwetter, damit die Pflanzen gut gedeihen und geerntet werden können, wenn sie reif sind.

Letzteres scheint uns selbstverständlich. Aber wir stellen leider immer wieder fest, dass ohne Sinn und Verstand „geerntet“ wird. Konkret bedeutet das, dass Pflanzen beschädigt oder zerstört werden, dass unreifes oder noch viel zu kleines Gemüse ausgerissen wird. Nur zwei Tage nach der Bepflanzung mussten wir feststellen, dass ein Schnittlauch einfach ausgerissen oder ausgegraben wurde. Müssen wir ausdrücklich sagen, dass das so nicht gedacht ist?

Der Quartiergarten soll allen Freude machen, zum Verweilen einladen, zum Mitwirken und Mithelfen anregen – und dann dürfen die Früchte der Arbeit auch genossen werden.

Wer sich also an der Pflege (vor allem Giessen) beteiligen will, kann sich gerne bei uns melden (quartiergarten@qv-reussbuehl.ch).

Für alle anderen gilt: anschauen erlaubt! Und wer sieht, dass jemand ohne Sinn und Verstand sich an den Beeten zu schaffen macht, bitte melden.

Für die Helferinnen und Helfer haben wir ein Merkblatt verfasst, das auch in der Materialbox  zu finden ist.

Mehr zum Quartiergarten findet ihr hier.

Erntedankfest Quartiergarten

Zum Abschluss der zweiten Saison des Quartiergartens Ruopigen feiern wir mit euch ein kleines Erntedankfest. Es gibt Gelegenheit nochmals im Quartiergarten Hand anzulegen und die Hochbeete für den Herbst und Winter vorzubereiten. Und vielleicht gibt es noch etwas zu ernten…

Wann: Samstag, 28. September 10:30 bis 14 Uhr

Wo: beim Schulhaus Ruopigen Erntedankfest Quartiergarten weiterlesen

Saisoneröffnung im Quartiergarten

Der Quartiergarten Ruopigen geht in die zweite Saison. Der Start war etwas kühl und feucht, doch liessen sich die Gartenmeister nicht beeindrucken und legten den Grundstein für eine fruchtbare Gartensaison. Petrus spielte insofern mit, als er die Schleusen erst dann öffnete, als die Beete schon vorbereitet waren. Den wohlverdienten Apéro genossen die fleissigen Helferinnen und Helfer dann im Trockenen im Don Carlos. Saisoneröffnung im Quartiergarten weiterlesen

Saisoneröffnung Quartiergarten Ruopigen

Samstag, 4. Mai 2019 ab 11 Uhr im Quartiergarten beim Schulhaus Ruopigen

Der Frühling ist in vollem Gange und unsere Beete und Pflanzgefässe können neu bepflanzt werden! Wir freuen uns, wieder mit euch unseren Quartiergarten anlegen zu dürfen.

Grosse und kleine Gärtnerinnen und Gärtner, mit Erfahrung und Wissen oder neu zu Begeisternde – alle, die Lust und Freude am gemeinsamen Säen, Hegen und Ernten haben, sind herzlich eingeladen amSamstag, 4. Mai 2019zum Schulhaus Ruopigen zu kommen. Wir treffen uns im Garten (zwischen Turnhalle und Laufbahn) und werden die Beete vorbereiten, bepflanzen und anschliessend bei einem Glas Wein/Saft auf unser Werk anstossen.

Wir haben bereits Werkzeug vor Ort (Schaufeln, Hacken, Giesskannen…). Handschuhe, gerade für kleine HelferInnenhände, bringt gerne selber mit.

Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen, auf fleissige Helferinnen und Helfer und hoffen auf eine gute Ernte!

Der Vorstand des Quartiervereins

Quartiergarten Ruopigen gedeiht

Unser Quartiergarten Ruopigen hat die ersten Gewitter und die ersten heissen Tage gut überstanden. Mittlerweile hat uns Förster Wendelin Zemp Bänke und Höcker geliefert, womit der Garten nun auch zum Verweilen einlädt. Wir haben zudem die Regeln für den Quartiergarten ausgedruckt und an den Beeten befestigt. Der Schnittsalat könnte schon geerntet werden. Damit die Pflanzen bei der Ernte geschont werden, haben wir noch Scheren an den Beeten befestigt. Quartiergarten Ruopigen gedeiht weiterlesen

Quartiergarten Ruopigen eröffnet

Der Quartiergarten Ruopigen ist am 5. Mai dank der Mitwirkung vieler helfender Hände eingerichtet und eröffnet worden! Wir freuen uns sehr und hoffen auf gutes Gedeihen.

Die Stadtgärtnerei Luzern hat im Verlauf der Woche acht Hochbeete geliefert und mit Erde befüllt, so dass wir heute die vorbereiteten Beete bepflanzen konnten. Es waren einige Familien dabei, so dass vor allem die Kinder sich beim Anpflanzen, Ansäen und Giessen beteiligen konnten. Der QV hatte die Setzlinge und Samen besorgt, einen groben Pflanzplan erstellt und die Gerätschaften bereitgestellt. Schon bald waren die Erdbeeren gesetzt, und zwar zusammen mit Salat. Mischkulturen eignen sich für solche Gärten besonders gut. In einem anderen Beet wachsen nun Zwiebeln und Rüebli gemeinsam, Tomaten mit Randen (Rote Bete), Gurken mit Fenchel usw. Hinzu kommen Töpfe mit Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren) und Wildblumen. Quartiergarten Ruopigen eröffnet weiterlesen