Bericht vom Quartierfest 2015

Nach sieben heissen, schönen Wochen war der Sommer 2015 pünktlich zum Quartierfest zu Ende. Bei kühlen und feuchten Temperaturen verlagerten wir das Quartierfest und den Plauschparcous des TV Reussbühl ins Innere des Schulhauses Ruopigen. Es fanden sich trotz des Wetters zahlreiche Quartierbewohner ein, um gemeinsam beim Apéro anzustossen, von den feinen Grilladen und dem Risotto zu kosten und gemütlich beisammen zu sitzen. Bericht vom Quartierfest 2015 weiterlesen

Verkehrsverbund Luzern verschiebt Aufhebung der Linie 12 Gasshof-Ruopigen

Aktualisierung vom 26.8.2015:

Der Verkehrsverbund hat die unten angekündigten Massnahmen nun beschlossen und verabschiedet. Mehr dazu auf der Homepage des VVL.

Der Verkehrsverbund Luzern verschiebt die angekündigte Massnahme, die Linie 12 am Abend und Sonntag nicht mehr vom Gasshof Littau nach Ruopigen zu führen. In einem Schreiben an den Quartierverein kündigte der VVL an, diese Massnahme (voraussichtlich) auf 2017 zu verschieben. Mittlerweile ist dies beschlossene Sache. Dann wird Reussbühl vom Bushub Seetalplatz sowie der Einführung neuer Buslinien profitieren. Der Vorstand des Quartiervereins begrüsst diesen Beschluss und freut sich über das Entgegenkommen des VVL. Der offene Brief des Quartiervereins und der Abendgesellschaft zeitigt somit Wirkung. Zuvor hatte sich auch der Stadtrat für das Anliegen eingesetzt. Verkehrsverbund Luzern verschiebt Aufhebung der Linie 12 Gasshof-Ruopigen weiterlesen

Stadtrat unterstützt bessere ÖV-Erschliessung von Ruopigen

Wie die Luzerner Zeitung und 20 Minuten berichten, unterstützt der Luzerner Stadtrat das Reussbühler Anliegen, die Anbindung von Ruopigen an den ÖV zu verbessern und setzt sich für eine Direktverbindung ins Stadtzentrum ein. Der Einsatz des QV Reussbühls und der Abendgesellschaft zeigt also bereits Wirkung! Und wie: der Verkehrsverband Luzern VVL beabsichtigt nun, die Streichung der 12er Verbindung zwischen Littau und Reussbühl zu verschieben. 2017 soll dann eine neue Busverbindung (Seetalplatz-Kriens) für bessere Verbindungen sorgen.

Der Quartierverein dankt  dem Stadtrat und der VVL für die Bereitschaft, die Anliegen der Bevölkerung ernst zu nehmen. So macht es wirklich Freude!

Offener Brief gegen Streichung der Busverbindung Littau-Reussbühl

Der Quartierverein Reussbühl hat gemeinsam mit der Abendgesellschaft Reussbühl einen offenen Brief an den Verkehrsverbund Luzern verschickt, in dem sie sich gegen die Streichung der Busverbindung Linie 12 Gasshof-Ruopigenhöhe einsetzt. Im Rahmen des Fahrplanentwurfs 2016 wurde angekündigt, dass diese Verbindung gestrichen werden soll.

Die direkte Anbindung des Ortsteils Ruopigen/Heiterweid an den ÖV ist ein Anliegen von hoher Priorität unserer Mitglieder, wie dies schon in der Zukunftswerkstatt von 2011 geäussert und in einer späteren Umfrage unter den Mitgliedern bestätigt wurde. Die direkte Busverbindung abends und sonntags über Littau Gasshof zum Bahnhof Luzern ist für die Bewohner des Ortsteils Ruopigen/Heiterweid wichtig – vor allem auch für ältere Personen. Zudem wird mit den baulichen Veränderungen im Bereich Frohburg und der geplanten Verlagerung der Bushaltestellen das Umsteigen von der Linie 13 auf die Linie 2 schwieriger.

Die geplante Massnahme verschlechtert die Erreichbarkeit von Reussbühl mit dem ÖV, weshalb wir entschieden dagegen eintreten. Den Wortlaut des offenen Briefs finden Sie hier: Offener Brief VVL.

Infos zur Zone 30 an der Obermättlistrasse

An der 7. Mitgliederversammlung wurde Kritik an den Massnahmen zur Umsetzung der Zone 30 in der Obermättlistrasse geäussert. Der Vorstand hat die Anliegen der MV dem Tiefbauamt der Stadt Luzern unterbreitet – und das Tiefbauamt hat umgehend reagiert und folgende Änderungen angekündigt:

Zu Fussgängerübergang/Anrampung

Hier sieht das Tiefbauamt ebenfalls Handlungsbedarf. Die Querungen bzw. Anrampungen sind schlecht wahrnehmbar. Das Tiefbauamt wird versuchen mit Markierungen und evt. Pollern im Trottoirbereich nachzubessern.

Zu Einengung/Pfosten im Bereich Schulhaus

Die Pfosten werden auf Probe entfernt. Innert Jahresfrist werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Sollte sich zeigen, dass die signalisierte Geschwindigkeit schlecht eingehalten wird, wird das Tiefbuamt wieder Massnahmen ergreifen.

Wir bedanken uns beim Tiefbauamt für die prompte Umsetzung unserer Vorschläge!

Reussbühl findet das Super-Ei

In der extra für den Anlass „Reussbühl sucht das Super-Ei“ geöffneten Bibliothek Ruopigen fanden sich ca. 60 Personen ein, um bemalte Eier abzugeben, diese zu prämieren und andere zu tütschen…

Vor allem Kinder brachten wunderbar und phantasievoll gestaltete Ostereier in die Bibliothek. Schliesslich hatten die zahlreichen Anwesenden die Qual der Wahl. Zum Super-Ei 2015 wurde das Werk von Matteo Falbo erkoren, der ein Surfer-Ei geschaffen hatte. Reussbühl findet das Super-Ei weiterlesen

Neue Homepage

Nach sechs Jahren war es an der Zeit, die Homepage des Quartiervereins Reussbühl zu überarbeiten. Wir hoffen, die aktualisierten Inhalte im neuen Design sprechen Sie, liebe interessierte Leserinnen und Leser an. Die neue Homepage bietet einige Vorteile:

  • Mehrere Personen können Beiträge schreiben oder Inhalte aktualisieren (das war im Prinzip bisher schon möglich, aber nur für bestimmte Seiten)
  • Das Hochladen von Fotos ist einfach und ebenfalls für mehrere Personen möglich
  • Jeder Beitrag und jede Seite kann kommentiert werden.

Von letzterem erhoffen wir uns einen Austausch mit unseren Mitgliedern und auch Diskussionen unter den Mitgliedern.

Wir freuen uns auf ein Feedback und wünschen viel Vergnügen!

Fabrizio Laneve und der Vorstand des QVR

7. Mitgliederversammlung des QV Reussbühl

Einen Bericht zur MV 2015 gab es von Peter Gross in der Heimat. 108 Mitglieder und fünf Gäste fanden sich am 14. März 2015 im Restaurant Obermättli ein, um bei der jährlichen Mitgliederversammlung dabei zu sein. Nach einem Apéro im Freien (bei offenbar sommerlichen Temperaturen, wenn man Wernis Auftritt im T-Shirt als Massstab nehmen will) wurde zuerst das vom QV offerierte Abendessen genossen. Danach begann fast pünktlich die MV. 7. Mitgliederversammlung des QV Reussbühl weiterlesen