Schlagwort-Archive: Öffentlicher Verkehr

Schönes Eröffnungsfest

Hand in Hand.

Endlich ist es soweit. Wir können unsere neuen Buslinien im Quartier mit einem tollen Fest begrüssen.

Rund 250 Personen lauschten den Worten von Adrian Borgula (Stadtrat), Martin Senn (Auto AG Rothenburg), Fabrizio Laneve und dem Samichlaus. Das Duo Zweh spielte toll auf und kulinarisch wurden wir vom Team von Don Carlos mit einem leckeren Eintopf verwöhnt.

Das Highlight waren die wunderschön gestalteten Busse verziert mit den Händen der Kinder vom Kindergarten Obermättli 2. Danke für eure tolle Arbeit.

Die ersten Rundfahrten auf der neuen Route in Begleitung vom Samichlaus waren sehr gut besucht , ebenso lauschten Jung und Alt den Märli im 2. Bus.

Jetzt liegt es an uns, dass wir den Bus tagtäglich mit Leben füllen.

Wir wünschen alle frohe Festtage und freuen uns gemeinsam mit euch am Sonntag, 05.01.2020 auf das neue Jahr anzustossen.

 

Vernehmlassung Fahrplanentwurf 2018

Der Verkehrsverbund Luzern hat informiert, dass im Fahrplanentwurf 2018 Verbesserungen für Reussbühl und Ruopigen enthalten sein werden: Die Linien 2, 12 und 40 werden abends und sonntags im Minutenbereich angepasst, damit die Anschlüsse bei der Frohburg und beim Schützenhaus/Gasshof sicherer werden.

Auf http://www.vvl.ch/planung/fahrplanwechsel/fahrplan-2018/ sind die Fahrplanentwürfe ab Montag, 29. Mai bis zum 18. Juni 2017 zur Vernehmlassung verfügbar. Vernehmlassung Fahrplanentwurf 2018 weiterlesen

Infoveranstaltung ÖV

Für einen vollen Saal im Obermättli sorgte die Infoveranstaltung zum Thema Öffentlicher Verkehr in Reussbühl, zu der die Abendgesellschaft und der Quartierverein gemeinsam eingeladen hatten. Rund 140 Personen verfolgten die Ausführungen von Daniel Heer, Projektleiter Angebot des VVL, zu den Änderungen im ÖV-Angebot ab Dezember (mehr dazu: neue ÖV-Angebote) sowie dem Ausblick auf künftige Verbesserungen. Im Anschluss daran stellten sich Daniel Heer sowie Roland Koch vom Tiefbauamt der Stadt Luzern den Fragen und Anliegen des Publikums. Ruhig und kompetent beantworteten sie die Fragen und notierten sich die Anliegen. Infoveranstaltung ÖV weiterlesen

Infoveranstaltung zu Busverbindungen

Möchten Sie sich aus Erster Hand über die Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs in Luzern informieren lassen?

Am Freitag, 4. Dezember 2015 veranstalten der Quartierverein Reussbühl und die Abendgesellschaft eine Informationsveranstaltung zu den Busverbindungen in der Stadt und Agglomeration Luzern mit Daniel Heer, Projektleiter Angebot beim Luzerner Verkehrsverbund. Infoveranstaltung zu Busverbindungen weiterlesen

Offener Brief gegen Streichung der Busverbindung Littau-Reussbühl

Der Quartierverein Reussbühl hat gemeinsam mit der Abendgesellschaft Reussbühl einen offenen Brief an den Verkehrsverbund Luzern verschickt, in dem sie sich gegen die Streichung der Busverbindung Linie 12 Gasshof-Ruopigenhöhe einsetzt. Im Rahmen des Fahrplanentwurfs 2016 wurde angekündigt, dass diese Verbindung gestrichen werden soll.

Die direkte Anbindung des Ortsteils Ruopigen/Heiterweid an den ÖV ist ein Anliegen von hoher Priorität unserer Mitglieder, wie dies schon in der Zukunftswerkstatt von 2011 geäussert und in einer späteren Umfrage unter den Mitgliedern bestätigt wurde. Die direkte Busverbindung abends und sonntags über Littau Gasshof zum Bahnhof Luzern ist für die Bewohner des Ortsteils Ruopigen/Heiterweid wichtig – vor allem auch für ältere Personen. Zudem wird mit den baulichen Veränderungen im Bereich Frohburg und der geplanten Verlagerung der Bushaltestellen das Umsteigen von der Linie 13 auf die Linie 2 schwieriger.

Die geplante Massnahme verschlechtert die Erreichbarkeit von Reussbühl mit dem ÖV, weshalb wir entschieden dagegen eintreten. Den Wortlaut des offenen Briefs finden Sie hier: Offener Brief VVL.