Schlagwort-Archive: Schule

Keats: Essen verbindet Menschen

Wir machen gerne auf ein schönes Projekt im Schulhaus Ruopigen aufmerksam: Drei Studentinnen haben die App Keats entwickelt, mit der Eltern vom Ruopigen-Quartier ihre Kinder bei anderen Familien zum Mittagessen anmelden können. Dazu findet am 21. November um 19 Uhr eine Info-Veranstaltung im Schulhaus Ruopigen statt. Mehr dazu im Flyer. Keats: Essen verbindet Menschen weiterlesen

JA zum Neubau Schulhaus Staffeln

Am 26. November 2017 stimmt die Stadtluzerner Stimmbevölkerung über den Neubau des Schulhauses Staffeln ab. Der Quartierverein empfiehlt (wie auch der Stadtrat und einstimmig der Grosse Stadtrat) ein JA zum Kredit von 53.7 Mio. Franken für den Bau einer Schulanlage mit 24 Primarschulabteilungen, zwei Kindergartenabteilungen, einem Betreuungsangebot und einer Dreifachturnhalle.

Reussbühl wächst

Reussbühl entwickelt sich zur Zeit enorm. Die neue Umfahrung, die wunderschöne Badi Zimmeregg, das neue Zentrum Nordpol, die Nähe zu Naherholungsgebieten Zimmereggwald, Rothenwald, kleine Emme und Reuss, die tollen Einkaufsmöglichkeiten im Ruopigen Center, vom Kindergarten bis zur Kanti und zur Lehre das volle  Ausbildungsprogramm, gute Anbindung an ÖV und Strassennetz, das neue Stadtarchiv und vieles mehr. Luzern Nord boomt!

Diese Punkte tragen dazu bei, dass in den nächsten Jahren in Reussbühl bis zu 850 neue Wohnungen gebaut werden. Ebenso zieht es immer mehr Familien an den Nordrand der Stadt Luzern. Diese neuen Wohnungen bringen neues Leben nach Reussbühl.

Der Quartierverein Reussbühl wurde frühzeitig in die Pläne eines Neubaus des Schulhaus Staffeln einbezogen und konnte seine Meinung aktiv im Rahmen der Jury einbringen.

Wir schliessen uns der Meinung von Stadtrat und Grossem Stadtrat an, die vom Projekt begeistert sind. Die geplante Anlage biete ideale Bedingungen, um die aktuellen pädagogischen Konzepte umzusetzen, und dank des Konzepts der „kleinen Schulen“ in der „grossen Schule“ könne das Staffeln zu einer Heimat für Schülerinnen und Schüler werden. (aus dem Abstimmungsbüchlein) Für die Quartierbewohner ist ebenfalls wichtig und erfreulich, dass in der grosszügigen Turnhalle auch eine Aula mit Teeküche befindet, die für Anlässe genutzt werden kann.

Wir sind überzeugt, dass wir ein Schulhaus erhalten, welches den Anforderungen entspricht, vernünftig ist und unserer Zukunft – unseren Kindern –,  einen Ort der Entfaltung und der Lernbegeisterung bieten wird. Und übrigens wird das Reussbühler Wahrzeichen, die „Eule“ des Littauer Bildhauers Gottlieb Ulmi an die Obermättlistrasse umplaziert, und hier einen würdigen Platz finden. Im Anschluss an den Neubau des Schulhauses Staffeln soll zudem das Primarschulhaus Ruopigen für die Sekundarschule umgebaut werden.

Helfen Sie uns ein tolles Schulhaus zu bauen und stimmen Sie am 26. November 2017 JA für unsere Kinder und für die Zukunft Reussbühls! Da keine kantonalen und nationalen Vorlagen zur Abstimmung kommen, erwarten wir eine geringe Stimmbeteiligung. Umso wichtiger ist es, dass wir Reussbühlerinnen und Reussbühler ein deutliches Zeichen setzen!

nightnurse images Visualisierung
http://www.nightnurse.ch

Kinderpost in Reussbühl

Ja, es war ein Aprilscherz, den wir uns hier geleistet haben. Der QV setzt sich weiterhin ganz ernsthaft für eine gute Lösung bezüglich der Poststelle Ruopigen ein. Mit den Schulen finden allerdings keine Gespräche statt…

Jetzt ist es vorzeitig durchgesickert: Die Post steht kurz davor, in Reussbühl ihr Konzept der bedienten Agentur neu in einer Schule zu betreiben. Sie plant nämlich, die Poststelle Ruopigen zu schliessen und als Ersatz dafür eine Agentur in der Kantonsschule Reussbühl zu eröffnen. Beim Kanton Luzern, der dringend auf der Suche nach einer Entlastung des Budgets ist (so denn vorhanden) und neue Einnahmequellen benötigt, ist man von der Idee der Post sehr angetan. Kinderpost in Reussbühl weiterlesen