Jetzt ist es offiziell: die Poststelle Ruopigen wird geschlossen, und dafür eine bediente Postagentur in der Bäckerei Bucher eröffnet. Der Luzerner Stadtrat verzichtet auf eine Anfrage bei der Post.com. Dies auch deshalb, weil der Quartierverein Reussbühl sich mit der Agenturlösung einverstanden erklärt hatte. Gerade die Lösung mit der Bäckerei Bucher bedeutet nämlich eine attraktive Erweiterung der Öffnungszeiten am Abend und am Wochenende. Mehr Information wird es an der Infoveranstaltung der Post am 8. Juni im Obermättli geben.
Aus der Medienmitteilung des Stadtrats:
Die von der Post direkt kontaktierten Quartiervereine erachten die drei in Aussicht gestellten Partnerbetriebe für Agenturlösungen als geeignet. Sie sind im Quartier seit längerer Zeit gut verankert und werden von der Quartierbevölkerung frequentiert. Für die Quartiervereine stellen die drei Postagenturen unter diesen Umständen vertretbare Lösungen dar, auch wenn sie den Erhalt „ihrer“ Poststellen bevorzugen würden.
Der Stadtrat hat die Vorschläge der Post vor dieser widersprüchlichen Ausgangslage gründlich geprüft. Der Status Quo wird sich aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht verteidigen lassen. Die Post muss die Grundversorgung eigenwirtschaftlich erbringen. Dienstleistungen der Post werden jedoch laufend weniger nachgefragt.
Der Stadtrat kommt zum Schluss, den drei Agenturvorschlägen nicht entgegenzutreten. Mit den drei vorgeschlagenen Agenturlösungen kann die Versorgung der Quartiere mit den zentralen Postdienstleistungen gesichert werden. Für die spezialisierteren Postgeschäfte stehen um den Bahnhof und an weiteren Standorten in der Stadt von der Post selbst betriebene Poststellen zur Verfügung.