Schlagwort-Archive: Quartieranlass

Ostereier finden

Ostereier finden – so hiess das Motto unseres diesjährigen Osteranlasses für die Kinder aus Reussbühl am 13. April 2022 (Mittwoch vor Ostern). Sie kamen in Scharen. Treffpunkt war 15 Uhr bei der Bibliothek, anschliessend zügelten wir zum Quartiergarten. Fast 70 Kinder und mindestens 25 Papis, Mamis, Grossmamis und Grosspapis bevölkerten anschliessend das Gelände des Quartiergartens und machten sich auf die Suche nach den Ostereiern mit Schoggieili, welche in einem Trinkbecher im Gebüsch, unter dem Baum, im Komposthaufen oder sonst irgendwo versteckt waren. Für die grösseren Kinder gestaltete sich die Aufgabe etwas schwieriger. Sie erhielten eine Memorykarte und mussten den dazu passenden Osterbecher finden. Nicht ganz so einfach.

Suchen macht durstig und hungrig. Mit dem gefundenen Becher durften die Kinder einen Sirup oder einfach nur Wasser bei uns holen. Als weitere Belohnung gab’s noch für jedes Kind einen kleinen Zopfteigosterhasen.

Diejenigen, die Lust hatten, kamen noch in den Genuss einer Ostergeschichte. Die anderen hielten sich einfach im schönen Quartiergarten auf. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten einen wunderbaren Rahmen für diesen Anlass.

Im Namen des Quartiervereins Reussbühl danken wir Sophie und Anita vom Frauenverein ganz herzlich für ihre Mitarbeit. Sie halfen uns ganz fest beim Verstecken.

Melanie Bernreuther und Maya Tonella

Abendtisch vom 30. März 2022 – kurdisch-alevitisch

50 Erwachsene und 6 Kinder wurden von den vier Köchinnen des alevitischen Frauenvereins nach Strich und Faden verwöhnt. Das Vorspeisenbuffet war schier endlos und die mit viel Sorgfalt gekochten Speisen schmeckten lecker. Wenn man den vier Frauen Birgül, Erol, Aisha und Fatma beim Zubereiten der Gerichte zuschaute, konnte man spüren, dass sie das mit viel Herzblut machten. Es war ihnen wichtig, uns zeigen zu können, was in ihrer Heimat gegessen wird. Das Hauptspeisen- wie auch das Dessertbuffet übertrafen alle Erwartungen. Niemand musste hungrig nach Hause gehen. Zur grossen Überraschung aller hat uns Fatma noch mit Musik und Gesang überrascht. Anschliessend wurde uns gezeigt, wie bei ihnen getanzt wird und ein grosser Teil der Gesellschaft hat munter mitgemacht. Es war wieder ein gelungener Abend und wir danken unseren Gastköchinnen ganz herzlich für ihr Engagement.

Maya Tonella

Saisoneröffnung Quartiergarten Ruopigen

Samstag, 4. Mai 2019 ab 11 Uhr im Quartiergarten beim Schulhaus Ruopigen

Der Frühling ist in vollem Gange und unsere Beete und Pflanzgefässe können neu bepflanzt werden! Wir freuen uns, wieder mit euch unseren Quartiergarten anlegen zu dürfen.

Grosse und kleine Gärtnerinnen und Gärtner, mit Erfahrung und Wissen oder neu zu Begeisternde – alle, die Lust und Freude am gemeinsamen Säen, Hegen und Ernten haben, sind herzlich eingeladen amSamstag, 4. Mai 2019zum Schulhaus Ruopigen zu kommen. Wir treffen uns im Garten (zwischen Turnhalle und Laufbahn) und werden die Beete vorbereiten, bepflanzen und anschliessend bei einem Glas Wein/Saft auf unser Werk anstossen.

Wir haben bereits Werkzeug vor Ort (Schaufeln, Hacken, Giesskannen…). Handschuhe, gerade für kleine HelferInnenhände, bringt gerne selber mit.

Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen, auf fleissige Helferinnen und Helfer und hoffen auf eine gute Ernte!

Der Vorstand des Quartiervereins