Am 17. Juni 2022 begann der Quartierverein Reussbühl jeweils am Freitagabend Spaziergänge anzubieten. Aus den Abendspaziergängen wurden im Winterhalbjahr Samstagnachmittags-Spaziergänge. An den bisher über 30 Spaziergängen nahmen jeweils 7 bis 31 Menschen im Alter zwischen 7 und 75 Jahren teil.
Das Angebot richtet sich im Rahmen unserer Integrationsaktivitäten vor allem an Neuzuzüger*innen, wobei die aus der Ukraine geflüchteten Menschen im Vordergrund stehen. Es geht darum, ohne Kosten Luzern und die Umgebung kennenlernen zu können sowie um den Austausch zwischen den Teilnehmenden. Die begleiteten Spaziergänge dauern zwischen 30 Minuten und 2,5 Stunden (abhängig auch, wie schnell jemand spaziert). Wer teilnehmen will, muss sich im Voraus anmelden. Bei sehr schlechtem Wetter kann es vorkommen, dass die Wanderung abgesagt wird, was bisher einmal vorgekommen ist.
Die Spaziergänge werden viermal im Jahr wiederholt.
Mit der Zeit entstand eine Liste von mehr als 14 möglichen Spaziergängen im Raum Luzern. Diese werden auf der Homepage des Quartiervereins Reussbühl als pdf-Dateien zum Runterladen angeboten. Man kann die Routen also auch gut selbständig ablaufen. Auch Einheimische entdecken dabei neue Ecken und neue Sichten auf Luzern.
Das Ganze startete als Einmannprojekt von Werner Haas, mittlerweile sind sieben Personen aus dem Umfeld des Quartiervereins engagiert. Unterstützt werden wir von der Stadt Luzern und vom ukrainischen Kulturzentrum Prostir. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Aktuell ist die dritte Staffel gestartet. Die Liste der Spaziergänge, die Termine und die Beschreibung der Routen finden sich auf der Webseite zu den Spaziergängen.
