Schlagwort-Archive: Mitwirkung

Öffentliche Mitwirkung Agglomerationsprogramm

Der Kanton Luzern hat zusammen mit dem Regionalen Entwicklungsträger LuzernPlus die öffentliche Auflage und damit Mitwirkung für das Agglomerationsprogramm Luzern der vierten Generation (AP LU 4G) gestartet. Die Luzerner Bevölkerung ist eingeladen, sich einzubringen. Die öffentliche Mitwirkung startet am Freitag, 4. September, und dauert bis am 2. November 2020.

Mitwirkung neu mit Online-Tool «E-Mitwirkung» 

Die Luzerner Bevölkerung ist eingeladen, sich vom 4. September bis zum 2. November 2020 zum AP LU 4G zu äussern. Das Mitwirkungsverfahren wird dabei zum ersten Mal mit dem Online-Tool «E-Mitwirkung» durchgeführt. 

Mit der E-Mitwirkung können interessierten Personen, Behörden und Organisationen die Stellungnahme zum AP LU der vierten Generation papierlos, einfach und auf Wunsch gemeinsam im Team erfassen und übermitteln. Die digitale Erfassung erleichtert nicht nur die Teilnahme am Mitwirkungsverfahren, sondern trägt damit auch zu einer effizienten Auswertung bei.

Wer bei der Mitwirkung mitmachen will, meldet sich mit dem persönlichen Zugangscode an oder bestellt im Online-Tool unter «Neu hier? Jetzt Zugang erstellen» einen neuen Zugangscode, der per E-Mail verschickt wird.

Zugang E-Mitwirkung
Hier geht es zur E-Mitwirkung.

Mitreden bei der Quartierentwicklung in Reussbühl

Wie angekündigt, fand am 23. Januar 2018 abends im Restaurant Don Carlos das Quartiergespräch der Stadt Luzern zum Entwurf des neuen Raumentwicklungskonzepts statt. Die Quartiergespräche sind ein zentrales Element der Mitwirkung – und rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner von Reussbühl, von Littau und des Quartiers BaBel nutzten die Gelegenheit. Die Vertreterinnen der Stadtplanung erläuterten zunächst die Grundideen hinter dem Raumentwicklungskonzept. Danach war Gelegenheit, sich an verschiedenen Tischen zu den drängenden Fragen in der Stadtregion zu äussern. Mitreden bei der Quartierentwicklung in Reussbühl weiterlesen

Quartiere und Raumentwicklung

Vom 8. Januar bis 6. Februar 2018 findet die öffentliche Mitwirkung zum Entwurf des Raumentwicklungskonzepts der Stadt Luzern statt. Während der öffentlichen Mitwirkung vom 8. Januar bis 6. Februar 2018 können schriftliche Stellungnahmen zum Entwurf des Raumentwicklungskonzeptes eingereicht werden. Parallel dazu lädt die Stadt Luzern zu vier öffentlichen Quartiergesprächen ein. Quartiere und Raumentwicklung weiterlesen