Waldtag im Rothenwald

Nach dem Quartierfest ist vor dem Waldtag! Der Quartierverein Reussbühl lädt zusammen mit der Stadt Luzern zum Waldtag 2016 am 4. September in den Rothenwald (oder Roterwald) ein. Das Programm ist sehr attraktiv für jung und alt – und der Quartierverein wird für das leibliche Wohl im Waldbeizli besorgt sein.

Waldtag 2016: Waldschätzen auf der Spur
Sonntag, 4. September, 10 bis 17 Uhr
Ort: Roterwald/Rothenwald bei der Feuerstelle, ausgeschildert von der Kanti ReussbühlHolz, Erholung, Vogelgezwitscher und glitzernde Käfer… Unser Wald birgt eine Vielzahl von Schätzen. Diese stehen im Zentrum des diesjährigen Waldtags.Wertvolles Holz

  • Verstehe, wie aus Bäumen ein Holzprodukt entsteht: Führungen mit dem Förster inkl. Baumfällen: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr
  • Erlebe ein mobiles Sägewerk in Action: Hier werden Baustämme im Nu zu Brettern.
  • Schaue dem Zimmermann beim traditionellen Handwerk mit der Axt zu.
  • Werke mit dem Schreiner und stelle dein eigenes Holz-Objekt her.

Reiche Tierwelt

  • Fahre mit dem Hubkran zu einem Totholzbaum hoch und bestaune Spechthöhlen aus der Nähe.
  • Höre mit Hilfe des Bat-Detektors Fledermausrufe und bastle ein «Flädermüsli».
  • Lerne besondere Wald-Vögel kennen.
  • Fange selber Krabbeltiere und nimm sie unter die Lupe.
  • Tiere in der Fotofalle: Staune über das Leben nachts im Roterwald.

Erholung pur 

  • Erhole dich in einer Waldhängematte.
  • Geniesse den Barfusspfad.
  • Spiele mit der Waldkugelibahn.

Waldbeizli

  • Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre.
  • Ausserdem gibt’s ein grosses Feuer, um Wurst und Co. selber zu bräteln.

Schatzsuche

  • Mach mit bei der Schatzsuche: Wer verschiedene Aufgaben richtig löst und gute Augen hat, kann einen kleinen Schatz aus der Schatzkiste mit nach Hause nehmen.

Wichtiger Hinweis

Alle Attraktionen – ausser die Führungen mit dem Förster – finden während des ganzen Tages statt. Besuchende kommen, wann sie wollen und bleiben, solange sie mögen.

Veranstalter:
Stadt Luzern, Umweltschutz
Stadtforstamt/Korporation Luzern
Kanton Luzern, Landwirtschaft und Wald (lawa)

Mitwirkende:
Fledermausschutz Kanton Luzern; Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern; Pro Natura Luzern, Quartierverein Reussbühl, Buob Holzbau Littau; Schreinerei Portmann-Meier Littau;
Woodmizer Wespi Maschinen Weggis; Heggli AG Kriens

Plakat_A3_Waldtag_2016_WEB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s