Vom Verkehrsknoten zum Zentrum?

Der Quartierverein macht auf diese Informationsveranstaltung des Schweizer Ingenieur- und Architektenvereins SIA im Laboratorium Luzern zum Seetalplatz aufmerksam:
 
Am Seetalplatz, wo sich die zwei Gemeinden Emmen und Luzern und die Flüsse Reuss und kleine Emme treffen, entsteht ein neuer Ort mit Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohnhäusern. Mit der Neugestaltung des Flussraumes und der Verkehrswege bietet sich im Norden der Stadtregion die Chance, ein neues Zentrum zu schaffen – die neue Mitte von Luzern Nord? Wir werfen einen Blick auf den Fortschritt und die Umsetzung des Masterplans. Wie funktioniert die hohe Nutzungsdichte, wie die Vernetzung der unterschiedlichen Frei- und Aussenräume und wie die Einbindung in die vorhandenen Strukturen?
 
Als Auftakt in den Abend hören Sie zwei Kurzreferate von Christoph Zurflüh (Gebietsmanager Luzern Nord) und Andreas Sonderegger (Masterplan Stadtzentrum Luzern Nord)
Die anschliessende Podiumsdiskussion mit Thomas Lussi (Architekt, Luzern), Josef Schmidlin (Gemeinderat, Direktor Bau und Umwelt, Emmen), Andreas Sonderegger (pool Architekten, Zürich), Erich Zwahlen (Landschaftsarchitekt, Cham) wird moderiert durch Daniel Stalder (Zeitraumplanungen, Luzern)
 
Mittwoch, 21. August 2019, 19.00 Uhr
Ewl-Areal, Laboratorium
Sternmattstrasse 3, 6003 Luzern
 
Keine Anmeldung erforderlich

 
Alle Details können Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen.
 
Die AFG freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s