Verkehrsverbund Luzern verschiebt Aufhebung der Linie 12 Gasshof-Ruopigen

Aktualisierung vom 26.8.2015:

Der Verkehrsverbund hat die unten angekündigten Massnahmen nun beschlossen und verabschiedet. Mehr dazu auf der Homepage des VVL.

Der Verkehrsverbund Luzern verschiebt die angekündigte Massnahme, die Linie 12 am Abend und Sonntag nicht mehr vom Gasshof Littau nach Ruopigen zu führen. In einem Schreiben an den Quartierverein kündigte der VVL an, diese Massnahme (voraussichtlich) auf 2017 zu verschieben. Mittlerweile ist dies beschlossene Sache. Dann wird Reussbühl vom Bushub Seetalplatz sowie der Einführung neuer Buslinien profitieren. Der Vorstand des Quartiervereins begrüsst diesen Beschluss und freut sich über das Entgegenkommen des VVL. Der offene Brief des Quartiervereins und der Abendgesellschaft zeitigt somit Wirkung. Zuvor hatte sich auch der Stadtrat für das Anliegen eingesetzt.

Das Schreiben enthält interessante Informationen zu den geplanten Änderungen 2017. Wir zitieren hier aus dem Brief der VVL:

Ausblick auf Fahrplan 2017

Der Fahrplan 2017 verspricht mit seinen umfangreichen Änderungen im Busliniennetz von Luzern Nord wesentliche Verbesserungen in der Erreichbarkeit diverser Quartiere und mit besseren Anschlüssen auch merkbare und zuverlässige Reiseketten.

Folgende Angebotsänderungen sind mit dem Fahrplan 2017 vorgesehen:

• Die Linie 2 wird wieder als Trolleybus geführt und mit Doppelgelenktrolleybussen (RBus analog Linie 1) ausgestattet. Die Linie verkehrt über den neuen Bushub Seetalplatz und via den Bahnhof Emmenbrücke weiter Richtung Sprengi.

• Wir führen eine neue Linie 3 vom Seetalplatz über den Pilatusplatz bis Kriens ein, welche versetzt zur Linie 2 ebenfalls im 7.5-Minuten-Takt verkehrt. Damit verkehren zwischen Reussbühl und Pilatusplatz alle 3 bis 4 Minuten Busse.

• Wir verknüpfen die Linien 13 und 53 zur neuen Linie 40 (Littau Bahnhof-RuopigenSeetalplatz-Emmen Center-Flugzeugwerke (-Waldibrücke)). Diese verkehrt von Montag bis Samstag bis 21 Uhr durchgehend im 15-Minuten-Takt und ab 21 Uhr und sonntags im 30-Minuten-Takt. Durch die einheitliche Linienführung werden die Anschlüsse zur S-Bahn und den übrigen Buslinien gegenüber der heutigen Linie 13 deutlich verbessert und merkbarer.

• Zudem übernimmt die neue Linie 46 den nördlichen Teil der heutigen Linie 13 zwischen Rothenburg und Seetalplatz und werden die Linien 41 bis 45 des Emmer Ortsbusnetzes weiterentwickelt.

Wir prüfen zudem die Verlängerung der Linie 46 ins Gebiet Wald-/Eichenstrasse des Stadtteils Reussbühl.

Mit der Umgestaltung des Grossraums Seetalplatz wird auch die Umsteigesituation in der Frohburg deutlich verbessert. Höhere Verkehrssicherheit und attraktivere Aufenthaltsbereiche heben sich deutlich vom heutigen, in der Tat unbefriedigenden Zustand ab.

In diesem Zusammenhang scheint uns eine Verschiebung der Massnahme der Linie 12 (Kürzung zwischen Gasshof und Ruopigenhöhe) angebracht. Ab dem Fahrplan 2017 bestehen sowohl bei der Haltestelle Frohburg, wie auch bei der Haltestelle Schützenhaus auch zu Randverkehrszeiten sehr gute Anschlüsse von den Linien 2 und 12 zur Linie 40. Man gelangt so jede Viertelstunde (alternierend via Frohburg oder Schützenhaus innert 14 bis 19 Minuten) vom Stadtzentrum nach Ruopigen.

Wir freuen uns auf diesen Ausbau des ÖVs in Reussbühl.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s