Schlagwort-Archive: Waldstrasse

Definitive Einführung der Buslinie bis Reussbühl, Waldstrasse

Good news für das Quartier Reussbühl und insbesondere die Region Waldstrasse: Seit zwei Jahren verkehren die Linien 42 und 43 ab Emmenbrücke Bahnhof Süd bis nach Reussbühl Waldstrasse. Zuvor bestand eine Erschliessungslücke mit dem öV. Die neue Busverbindung wird von der Quartierbevölkerung erfreulich gut genutzt. Deshalb wird die verlängerte Linie wie auch der 15-Minuten-Takt von 6 Uhr bis 20 Uhr (Montag bis Samstag) beibehalten. Zudem wird ab dem 13. Dezember 2021 die Linie 43 neu auch abends nach 20 Uhr bis Mitternacht im 30-Minuten-Takt bis Reussbühl Waldstrasse angeboten. Dies gilt von Montag bis Samstag. Ein Busbetrieb an Sonntagen wird für die nächste Fahrplanperiode geprüft.

Neue Nachtstern-Verbindungen für Stadt und Agglomeration Luzern
Nach der Party und dem Kino sicher und bequem mit Bus und Bahn nach Hause fahren. Für Stadt und Kanton Luzern gibt es ein neues Nachtstern-Netz, welches in der Nacht vom 17./18. Dezember 2021 den Betrieb aufnimmt. Nachtschwärmer haben am Wochenende neu alle 30 bis 60 Minuten einen Nachtbus vom Bahnhof Luzern in viele Stadtquartiere. Die heutigen Zuschläge und Sondertarife fallen weg. Neu sind alle Billette und Abos des Tagnetzes auch in den Nachtbussen und Zügen gültig. 

Mit dem neuen Nachtangebot wird auch Reussbühl neu erschlossen: die Nachtbuslinie N2 verkehrt Freitag- und Samstagnacht im 60-Minuten-Takt um 1.30, 2.30 und 3.30 Uhr ab Bahnhof Luzern mit einer Zusatzschlaufe via Schiff–Reussbühl Staffeln–Waldstrasse–Frohburg in Richtung Emmenbrücke.

Rückgrat des neuen Nachtnetzes ist die Bahn mit dem Nacht-RE Zürich–Luzern und der neuen stündlich verkehrenden Nacht-S-Bahn SN1 Luzern‒Sursee. Die Nachtbus-Linien fahren sternförmig ab Luzern Bahnhof, Sursee Bahnhof und weiteren Bahnhöfen entlang der SN1 neu alle 30 oder 60 Minuten. Auch ausgebaut wird das Nachtangebot aus Zürich: Am Wochenende fährt um 0.35 Uhr ein zusätzlicher IR75 von Zürich HB nach Luzern.  

Weitere Infos zum Fahrplanwechsel auf:

Eine Übersicht über alle Fahrplanänderungen im Kanton Luzern gibt es auf www.vvl.ch/fahrplan2022

An einem Quartierevent werden die neuen Elektrobusse vorgestellt. 12.12.2021 an der vbl-Endhaltestelle Obergütsch. Weitere Infos auf www.vbl.ch

Autor/Auskünfte

Romeo Degiacomi, Verkehrsverbund Luzern

Telefon direkt: 041 228 47 23           Email: romeo.degiacomi@vvl.ch