Wildtiere auf dem Littauerberg: abgesagt!

Wildtierbeobachtung auf dem Littauerberg

Der Anlass musste leider wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt werden!

Wann: Samstag, 21. Mai 2016

Der Quartierverein Reussbühl lädt seine Mitglieder herzlich ein zum Anlass „Wildtiere auf dem Littauer Berg“ mit Martin Bättig vom Hirschpark.

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt!

Treffpunkt Wanderer: 12.45h beim Bahnhof Littau

Autofahrer: 13.15h Kanti Rothen (bitte Fahrgemeinschaften bilden!)

Wir wandern vom Bahnhof Littau in einer guten halben Stunde gemeinsam zum Bauernhof Baumgarten der Familie Geisseler ob Thorenberg.

Beim Schloss Thorenberg gibt es einen kurzen, steilen Aufstieg. Bei nassem Wet-ter wären dort Wanderstöcke dienlich.

Beim Bauernhof werden wir von Martin Bättig und Bauer Geisseler  mit seiner Frau empfangen. Von ihnen werden wir zu verschiedenen Orten (z.T. auch Tobel) geführt, wo wir ihren Erzählungen lauschen. Themen werden sein 1) Wildtiere, 2) Der Jäger und Heger, 3) Der Jagdaufseher und dessen Tätigkeiten. Das Ganze dauert ca. 3h.

Beim Bauernhof gibt es zum Abschluss ein kleines Zvieri.
Die Rückreise erfolgt individuell.

Quartiervereinsmitglieder, die schlecht zu Fuss sind, werden gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wanderstöcke wären optimal. Für drei Autos ist Platz. Treff siehe oben. (Auto Abzweigung bei Kreuz und Findling).

Der Anlass findet nur statt, wenn sich mindestens 30 Personen anmelden (Mitglieder mit Gästen); Anmeldung unter Name und Anzahl Teilnehmer bis Sonntag, 15. Mai, 19.00h bei Werner Haas (auch Autofahrer):

Tel. 041/260 50 27, sms Tel. 079/365 22 85 oder eMail: werner.haas@hispeed.ch
Der Vorstand Quartierverein Reussbühl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s