Neujahrsapéro und Quartierkönigin

Es ist der traditionelle Quartieranlass schlechthin: wie jedes Jahr trafen sich am ersten Sonntag im neuen Jahr gegen hundert Mitglieder des Quartiervereins Reussbühl im Staffeln-Täli, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen. Und um einen neuen Quartierkönig zu erküren.

Am Sonntag, 3. Januar 2016 war es wieder so weit: Fackeln beleuchteten den Weg zum Staffeln-Täli, in dem schon Finnenkerzen und ein Feuer für Wärme und einen feinen Aschenregen sorgten. Empfangen wurden die gegen hundert Quartierbewohner mit dem ebenfalls traditionellen „Jäger-Tee“ oder Punsch. Man kennt sich und freut sich, nähere oder entferntere Nachbarn zu treffen und mit ihnen anzustossen. Nach einer wie üblich sehr kurzen Ansprache von Fabrizio Laneve wurden die Dreikönigs-Brötchen verteilt, in denen je ein König für die Erwachsenen und einer für die Kinder versteckt war. Das Wahlprozedere ist einfach und sehr demokratisch – alle Anwesenden haben die gleiche Chance. Schliesslich jubelte Lisbeth Lotter – oder besser gesagt alle anderen jubelten schon bald der neuen Quartierkönigin Lisbeth Lotter zu. Die ebenfalls neu gewählte Kinderkönigin Elina Ockenfels wurde mit einem Kinogutschein bedacht. Die Untertanen applaudierten auch dem abdankenden König Hans Rölli, der sich für die konstruktive Mitarbeit seiner Untertanen während seiner Regentschaft bedankte. Dann kündigte die neue Königin an, dass sie sich für Veränderungen im Quartier einsetzen werde. Das Regierungsprogramm werden wir im Detail dann vermutlich an der Mitgliederversammlung vorgestellt erhalten.

Oder vielleicht übernimmt ja auch die bewährte Exekutive des Quartiervereins diesen Job. Fabrizio Laneve kündigte jedenfalls an, dass der Quartierverein in den nächsten Jahren die interkulturelle Zusammenarbeit bzw. das Zusammensein im Quartier fördern werde.

Interkulturelles Neujahrsfest

Den Anfang soll die Einladung zum interkulturellen Neujahrsfest machen, das vom Verein Tamilmandram Littau am 16. Januar 2016 organisiert wird. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind dazu herzlich eingeladen. Es findet ab 14 Uhr an der Luzernerstrasse 12 in 6014 Luzern (sprich: Littau) statt.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s