Post Reussbühl

Die Post hat die Schliessung von vier Poststellen in der Stadt Luzern angekündigt, darunter auch jene im Ruopigen Zentrum Reussbühl. Mehr dazu im Bericht in der Luzerner Zeitung. Die Post beabsichtigt, im Ruopigen eine Agentur einzurichten (also ein Geschäft, das die Aufgaben der Poststelle übernimmt). Der Quartierverein wurde zu Gesprächen eingeladen und hat dabei die Interessen des Quartiers wahrgenommen.

Es gab politischen Widerstand gegen die Schliessung von Poststellen, sowohl in der Stadt Luzern wie auch national. Aus Sicht des Quartierverein dürften diese politischen Diskussionen jedoch nichts (oder nicht viel) am Entscheid des Unternehmens Post CH AG ändern. Auch wenn der Nationalrat ein dichteres Versorgungsnetz fordern würde, würden die Kennzahlen (Erreichbarkeit einer Poststelle oder Agentur in einer bestimmten Zeit) in der Stadt Luzern auch bei der aktuellen Lösung eingehalten. Wir setzen deshalb auf konstruktive Lösungen im Interesse unserer Quartierbevölkerung, insbesondere auch der mobil eingeschränkten Bevölkerung.

Im Mai 2017 kündigte der Luzerner Stadtrat an, dass er gegen die geplante Umwandlung gewisser Poststellen nicht Einspruch erheben werde. Mit der Bäckerei Bucher fand die Post ein lokales Geschäft, das die Aufgabe einer bedienten Postagentur übernehmen möchte. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Restaurant Obermättli stellten sich die Postvertreter den kritischen Fragen aus dem Quartier. Es waren noch Optimierungen am Angebot erforderlich, damit es ein akzeptabler Ersatz für die Poststelle wird. Im Februar 2018 konnte die bediente Postagentur in der Bäckerei Bucher in Betrieb genommen werden.

 

%d Bloggern gefällt das: